Die Tibetische Energiearbeit unterscheidet zwischen 24 verschiedenen Organkreisen. Jedem Organkreis sind bestimmte Themen und körperliche Beschwerden zugeordnet. So kann sanft und direkt am Ursprung eines Problems angesetzt werden. Ein Organkreis lässt sich durch die Berührung spezifischer Punkte am Körper ansprechen. Dadurch entsteht ein Kreislauf aus bio-elektrischem Strom, der die energetischen Blockaden im Körper löst, den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht bringt und die Selbstheilungskräfte des Körpers (wieder) aktiviert.
Bei der Behandlung liegst du angezogen auf einer Matte, während der/die BehandlerIn die Punkte eines bestimmten Organkreises berührt und verbindet. Dadurch wird der entsprechende Energiefluss angeregt, in den sowohl du als auch der/die BehandlerIn eingebunden sind.
Der Prozess ist entspannend und vitalisierend zugleich, da der/die BehandlerIn einfach präsent ist und es deinem System überlässt, wieder Ordnung zu schaffen. In Stille und Verbundenheit findet eine kraftvolle und nachhaltige Reinigung auf allen Ebenen des Seins statt, welche heilende Veränderungen auf der seelischen, mentalen, emotionalen und körperlichen Ebene ermöglichen.
Die Tibetische Energiearbeit behandelt nicht nur aktuelle Themen, sondern löst auch uralte energetische Speicherungen aus dem System und schafft damit Platz für Neues. So können auch bereits früh entstandene Glaubenssätze und daraus entwickelte Verhaltensmuster behandelt und transformiert werden. Sie unterstützt dich in deiner ganz persönlichen Entwicklung und ermöglicht dir Zugang zu bisher ungenutztem Potential.
Wir verwenden Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie er in unserer Datenschutzerklärung im Detail ausgeführt ist. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch diese Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies in Ihrem Browser gespeichert, welche als notwendig kategorisiert sind, um das einwandfreie Funktionieren der Grundfunktionen dieser Website zu garantieren. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.